Samstag
Am Samstag, 8. März 2025, fand im Salzhaus Brugg die traditionelle Kinderfasnacht statt. Der Organisator ist die Fasnacht Brugg. Es nahmen viele verkleideten Kinder am Anlass teil. Die Kinder wurden von der Pfadi Brugg, Stufe Pio’s, mit Spiel und Spass unterhalten, dabei wurde z.T. auch Teamgeist und Kreativität gefragt. DJ Büchi sorgte für die musikalische Unterhaltung. Zum letzten Mal durften sich die Kinder dann zum Abschluss ein kleines Präsent abholen. Einmal mehr war die Kinderfasnacht ein fröhlicher und gelungener Event.
- Kinder mit Nummer: 57 Kinder
- Kinder ohne Nummer: ca. 10 Kinder
- Total teilnehmende Kinder: ca. 67 Kinder
Sonntag
Am Sonntag, 9. März 2025, nahmen am Brugger-Fasnachtsumzug 32 Gruppen teil. 2 grosse Gruppen, mit einmal 40 und einmal 65 Teilnehmenden, 2 kleine Gruppen, mit je 5 Teilnehmenden so wie auch 7 Wagengruppen erhielten einen Preis. Ebenfalls waren 7 Guggenmusiken dabei.
Folgende Gruppen bekamen einen Preis:
Gruppen klein
- Rang: Hörbeli, Umiken mit «D’Rabemüettere»
- Rang: Verein Värslischmitte, Brugg, «Glückskeks, Drachen & Nudelsuppe»
Gruppen gross
- Kita Wasserschloss, Windisch mit «Räuber, Poli und Fasnachtsspass – im Wasserschloss geben alle Gas»
- Hort & Kita Tatzelwurm, Brugg Lauffohr mit «Wissenschaft trifft Fasnachtsspass»
Waggengruppen
- Rang: Polterzunft Staretschwil (Wagenbande), Staretschwil mit «i 7 Täg om d’Wält»
- Rang: Schrankewandler Händschike, Hendschikon mit «Mondtourismus»
- Rang: Andalusier, Mellingen mit «Eiszeit»
- Rang: Bohème-Musig Wagenbau, Olten mit «Wellenreiter und Meeresstreiter»
- Rang: Mösli-Clique, Fischbach-Göslikon mit «Atomkraft, Jein Danke!»
- Rang: Amigos, Birr mit «100 Jahre Migros»
- Rang: Hotzewälder Dentike, Dintikon mit «Wabi-Sabi»
Fasnacht Brugg
Gaby Lüscher-Keller
No responses yet